02.04.2025
Vom 31. März bis 4. April 2025 ist unsere Zivilschutzorganisation im Rahmen des Frühlings-WK's der Pioniere im Einsatz. An zwei Hauptstandorten in Müntschemier und rund um die Hasenburg in Ins stehen Bau- und Instandsetzungsarbeiten im Fokus.
Vom 31. März bis 4. April 2025 ist unsere Zivilschutzorganisation im Rahmen des Frühlings-WK's der Pioniere im Einsatz. An zwei Hauptstandorten in Müntschemier und rund um die Hasenburg in Ins stehen Bau- und Instandsetzungsarbeiten im Fokus – ganz im Sinne der Unterstützung unserer regionalen Infrastruktur.
In Müntschemier wird die alte Brücke im Gebiet Obermoos vollständig zurückgebaut und durch eine neue, nach Plan erstellte Konstruktion ersetzt – inklusive Schulung der Truppe zu Arbeiten am Wasser und zur Absturzsicherung. Hier ist handwerkliches Geschick gefragt.
Parallel dazu wird bei der Hasenburg eine neue Weggestaltung samt Treppenanlage über eine Distanz von 150 Metern realisiert. Die Treppe wird mit massiven Eichentritten und eingelassenen Armierungseisen sowie einem robusten Geländer aus Akazienschwirren gefertigt. Treppe und Wegführung werden mit Enneymergel umgesetzt. Dabei wird die Truppe im Umgang mit dem Seilzugapparat und der Kettensäge geschult. Wie immer hat die Sicherheit dabei oberste Priorität.